Es ist wieder soweit: Die SPS – Smart Production Solutions öffnet vom 26. – 28. November 2019 bereits zum 30. Mal seine Türen in Nürnberg und bietet seinem Publikum das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation – von Komponenten bis hin zu vollständigen Systemen und integrierten Automatisierungslösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt.
Über die letzten Jahre konnte man den technischen Fortschritt sowie die digitale Transformation der Industrie anhand dessen, was die Aussteller zeigten, beobachten. Damit trägt die Messe als Innovationsplattform und Ideengeber dem Zusammenwachsen von Automatisierung und IT in der Industrie Rechnung.
Beim Stichwort Ideengeber kommt nun die MindSphere World ins Spiel. Eine Präsenz der Community darf bei derart geballter Kompetenz dementsprechend nicht fehlen. Anzutreffen ist die MindSphere World World erneut im MindSphere Partner Ecosystem-Bereich im 1. Stock der Frankenhalle (Halle 11.1.) auf dem Siemens-Hauptstand. Durch die auffallenden Community-Farben kann der Messebesucher MindSphere World kaum verfehlen.
MindSphere World zeigt, was es als Community ausmacht: die Arbeit in den Ausschüssen Technology und Geschäftsprozesse, neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit sowie daraus entstehend die Entwicklung von unterschiedlichen Use Cases und neuen Geschäftsmodellen. Natürlich wird auch über die Mitgliedschaft im Verein informiert, sodass die Community auch weiter so rasant wachsen kann und entsprechende Expertise aufbauen kann, von der alle Mitglieder profitieren.
Die Experten unserer Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Branchen stehen den Fachbesuchern gerne Rede und Antwort. So freuen sich die Firmen BoldlyGo, Codestryke, Codewerk, DATA ahead, ISO Software Systeme, Netcon, SeioTec, Siemens sowie Stahlwille auf Ihren Besuch.
Im MindSphere Partner Ecosystem Bereich mit einem eigenen kleinen Stand ebenfalls vertreten sind die MindSphere World Mitglieder Plan Software, PIA Automation, Recogizer Analytics sowie Tosibox.
Um einen Einblick zu erhalten, wie Community-Mitglieder innovative Wege gehen, um sich bestimmten Fragenstellungen zu widmen, dem empfehlen wir die Abschlusspräsentation der Fast-Ramp-Up-Challenge am Mittwoch, 27. November auf der Bühne des Siemens-Standes zwischen 13:10 Uhr und 13:40 Uhr. Hier werden von den Teams die Gesamtergebnisse sowie Prototypen dieser Challenge dem Publikum vorgestellt.
Weitere Informationen zur Fast-Ramp-Up-Challenge finden Sie hier.
Auf die SPS Messe kommt traditionell ein hoher Anteil an Fachpublikum mit konkreten Fragen oder gar Projekten. MindSphere World versteht sich hierbei als Anlaufstelle, für alle, die sich grundsätzlich mit dem Thema IoT befassen möchten oder es bereits tun - und das interdisziplinär und ungeachtet des Hintergrunds. Nachdem der Verein grundsätzlich allen Interessenten offensteht, freuen wir uns auf abwechslungsreiche Gespräche.
Ansprechpartner für Journalisten
Iris Dilzer
MindSphere World e.V.
Tel.: +49 (721) 9658 640
E-Mail: iris.dilzer@mindsphereworld.de