Am 23. Juni 2019 wurde MindSphere World Korea erforlgreich gegründet – eine vielversprechende Bereicherung für unsere dynamische Community, die nun durch weitere Mitglieder ergänzt wird. Mittels Aktivitäten in zahlreichen Feldern stellt MindSphere World Korea Synergien zwischen Mitgliedern her: So werden technische Anforderungen ausgetauscht, Geschäftsmodelle entwickelt und auf MindSphere basierende IoT-Plattformen und -Ökosysteme eingerichtet. Dabei sollen vor allem auch regionale Aspekte mit einbezogen und im Sinne eines globalen Austauschs in globale Konzepte einbezogen werden. Zudem plant MindSphere World Korea, weitere datengestützte Unternehmen mit einzubeziehen, die zukunftsorientierte ICT-Technologien im industriellen Umfeld einsetzen.
Siemens Ltd. Seoul (SLS) gründete MindSphere World Korea gemeinsam mit Hyundai Wia und ISAAC Engineering Co., Ltd. – in enger Kooperation mit IoT- und Datenexperten wie der Incheon National University sowie der Korea Polytechnic University. Nach Deutschland, Italien und Südostasien-Pazifik in Singapur ist Korea nun das vierte Land, in dem MindSphere World gegründet wurde – immer im Fokus dabei: die enge Zusammenarbeit und fortwährende Vernetzung der einzelnen Mitglieder.
MindSphere World Korea bietet eine exzellente Grundlage, um das IoT-Ökosystem der vierten industriellen Revolution im Zeitalter der Digitalisierung voranzutreiben. „Wir freuen uns, auf den produktiven Austausch und von geteilter internationaler Expertise und spannende gemeinsame Projekte anzugehen,“ so Ulf Könekamp, Vorstandsvorsitzender MindSphere World e.V.
Lesen Sie HIER unsere ausführliche Pressemitteilung.
Ansprechpartner für Journalisten
Dr. David Petry
Siemens AG
Tel.: +49 (9131) 7-26616
E-Mail: david.petry@siemens.com