08. Juli 2020: Einführungsvortrag von Dr. Bernhard Lingens, University of St.Gallen
Zu unserem Format „MindSphere World Expert Seminar“ laden wir ausgewählte Experten ein, um unterschiedliche Schwerpunkte rund um die Digitalisierung zu diskutieren und gemeinsam in unsere Welt zu übersetzen. Unsere erste Serie starten wir als Workshop „Incubate Innovation Ecosystems“ und erarbeiten uns in drei zeitlich versetzten Online-Einheiten essenzielle Grundlagen für die erfolgreiche Initiierung und Umsetzung von Ecosystems. Die inhaltliche Leitung des Workshops übernimmt Dr. Bernhard Lingens von der Universität St. Gallen. Im gemeinsamen Arbeitsmodus werden wir basierend auf den Forschungsergebnissen des Schweizer Lehrstuhls die Funktionsweisen von Innovation Ecosystems genau hinterleuchten und durch Praxisbeispiele aus der Gruppe in unseren Alltag übersetzen.
Weitere Informationen und den Anmeldelink zur im Oktober startenden Online-Workshopserie finden Sie unten aufgeführt.
Zusammenfassung des einführenden Webinars vom 24.07:
Kontakt:
Iris Dilzer
MindSphere World e.V.
Phone: +49 (721) 9658 640
e-Mail: iris.dilzer@mindsphereworld.de
![]() |
Eröffnungsumfrage unter allen Teilnehmern: „Wie hoch schätzen Sie die Relevanz von Ecosystems in der Geschäftswelt ein?“ 93% antworteten mit: „Ecosystems sind höchst relevant“ |
---|
Weitere Umfragen von Accenture aus dem 2017 (Ecosystem Strategy) haben ergeben:
![]() | 11 von 35 der weltweit führenden Marken haben bereits aktiv ein Business Ecosystem (BES) aufgebaut |
---|---|
![]() | Managementeinschätzung: 82% der befragten Unternehmen glauben, dass BES die Grenzen der Industrie verschieben werden |
![]() | 46% davon streben bereits aktiv nach einem BES |
![]() | 40% der Organisationen haben auch die Ressourcen zum Aufbau von BES |
Abgeleitete Potentiale aus diesem Trend:
![]() |
|
---|
…
![]() |
Lesen Sie den kompletten Artikel in unserem internen Mitgliederbereich unter Event Dokumentation "Expert Seminar - Innovation Ecosystems". |
---|
Unter Moderation von Dr. Bernhard Lingens (Universität St. Gallen) erarbeiten wir in der Workshop-Reihe "Incubate Innovation Ecosystems" Fachwissen und definieren für die teilnehmenden Unternehmen erste konkrete Schritte:
Das Seminar besteht aus 3 aufeinander aufbauenden Online-Workshops, je 2,5 h. Ein Einstieg zum 2. Termin ist möglich. Die Kosten dieses Seminars trägt der Verein MindSphere World e.V. Für Nicht-Mitglieder auf Anfrage.
![]() |
22. Oktober 2020 Frühjahr 2021 |
Online, 9:30 – 12:00 Uhr tbd. |
---|
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. First-come-first-serve. Bitte stellen Sie sicher, dass die Teilnahme an allen drei Terminen durch dieselbe Person gewährleistet ist. Alle Teilnehmer des Seminars erhalten mit Teilnahme an allen drei Workshops eine Teilnahmebestätigung.