Beim SOLVE2GETHER werden aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten gemeinsam mit anderen Teilnehmern tragfähige Geschäftsmodelle und -prozesse erarbeitet.
Die dabei entstehenden Ideen werden in der Gruppe bewertet, mit weiterer Kreativität bereichert und zu Impulsen für die eigenen Anwendungen der Teilnehmer gewandelt. Die Beiträge und Diskussionen bei diesem Community-Workshop liefern neue Sichtweisen und Ansätze für die digitale Transformation. So ist man ganz vorne mit dabei, wenn Business-Lösungen entstehen, für die es keine fertigen Schemata gibt.
Ansprechpartner für Journalisten
Iris Dilzer
MindSphere World e.V.
Tel.: +49 (721) 9658 640
E-Mail: iris.dilzer@mindsphereworld.de
Da die Produktion immer komplexer, flexibler und anspruchsvoller wird, ist es für Maschinenbediener immer schwieriger, Korrelationen zu erkennen sowie optimale Maschineneinstellungen zu erreichen und beizubehalten.
Künstliche Intelligenz wird hier einen massiven Beitrag leisten
… Qualität zu erhöhen … Durchsatz zu optimieren … Ausschuss zu vermeiden
Dienstag, 30. Juni 2020 [online] |
|
10:00 - 12:00 Uhr |
Vormittag: Anwendungsideen Einführung Themenschwerpunkt Impuls: Überblick über KI-Technologien Wallpaper-Session Anwendungsideen Wahl der Anwendungsidee für den Nachmittag Wahl der Anwendungsidee für den Nachmittag |
12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagspause und individuelle Office-Time |
13:30 - 15:00 Uhr |
Nachmittag: von der Idee zum Business-Case Gemeinsames Bearbeiten der wesentlichen Erfolgsparameter für einen Business-Case zur am Vormittag ausgewählten Anwendungsidee. |
[Co-Creation] Claus Cremers
[Business Model Design] Robin Bollmann
[KI-Impulse] Sarah Osterburg
[KI-Lösungen] Alexander Epple
[Solution Architect] Jens Kautler
Sie!
SOLVE2GETHER ist eine Art Speed-Dating für innovative Ideen, ein Accelerator für Digitalisierungs-Stories, eine Inspiration für Neues mit individuellem Gedankenaustausch, der übertragbare Impulse für verschiedene Einsatzmöglichkeiten geben kann - Gemeinsam wird in Folgeschritten die Vision zur Wirksamkeit gebracht.
Es ist keine besondere Vorbereitung notwendig. Das Format setzt keine ausgewiesene KI-Expertise voraus.
Melden Sie sich jetzt namentlich an: events@mindsphereworld.com Betreff: SOLVE2GETHER
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, maximal 2 Vertreter pro Unternehmen.
Die notwendigen Zugangsdaten werden Ihnen mit der Teilnahmebestätigung zugestellt.